Zeitenwende made in Japan: U-Turn in der Notenbankpolitik?
Das Investment
Nicht nur wegen der anstehenden Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz mit voraussichtlich gleich sechs Ministern nach Tokio am kommenden Samstag richten sich viele Blicke auf Japan. Auch die Notenbankpolitik gibt immer wieder Anlass, die drittgrößte Volkswirtschaft näher zu betrachten. Eine 180-Grad-Wende mit dem Ende der ultralockeren Geldpolitik bahnt sich an.
Mit dem Inhalt unserer Website richten wir uns ausschließlich an professionelle Anleger im Sinn des § 31a Abs. 2 WpHG. Wir berücksichtigen daher nicht die für die Darstellung von Informationen für Privatkunden bestehenden Vorgaben des § 4 WpDVerOV. Damit sind die auf unserer Website aufgeführten Inhalte für Privatanleger nicht geeignet.
Unsere Website verwendet Cookies (siehe Button links unten), um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie auch in unseren rechtlichen Hinweisen.
Indem Sie sich mittels eines der nachfolgenden Buttons auf unsere Website begeben, bestätigen Sie, ein professioneller Investor im Sinne des WpHG zu sein und die rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden zu haben.