
Short Volatility-Strategie auf Anleihen und Währungen
7orca Vega Income
Die Anlagestrategie des Fonds zielt darauf ab, eine langfristig positive Rendite zu erwirtschaften, die weitgehend unabhängig vom vorherrschenden Wirtschafts- und Zinszyklus ist. Dies wird durch die systematische Erzielung der Volatilitätsrisikoprämie in den Basiswerten Anleihen und Währungen durch den Verkauf von Optionen erreicht. Den Kern der Strategie bildet eine dynamische und regelbasierte Optionsstrategie. Darüber hinaus wird durch ein konsequentes Risikomanagement ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis angestrebt. Als Träger der Strategie werden hauptsächlich Anleihen mit kurzen Laufzeiten und hoher Bonität gehalten.
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft des 7orca Vega Income Fonds ist die Universal-Investment-GmbH. Grundlage für den Anteilserwerb sind die Verkaufsunterlagen.
Anteilsklasse I Anteilsklasse R
Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH. 7orca Vega Income Investmentfonds Anteilsklasse I. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Ermittlung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Das Anlageergebnis kann sich zudem um individuell anfallende Depotkosten vermindern.
Fondsmanager | Tom Pansegrau, CFA Moritz Stephan |
ISIN / WKN | DE000A2PMW03 / A2PMW0 (Anteilsklasse I) DE000A2PMW11 / A2PMW1 (Anteilklasse R) |
Fondsdomizil und Rechtsform | Deutschland, OGAW/UCITS |
Auflagedatum | 22.07.2019 |
Ertragsverwendung | ausschüttend |
Total Expense Ratio (TER) | 0,89% p.a. (Anteilsklasse I) 1,63% p.a. (Anteilsklasse R) |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
Verwahrstelle | BNP Paribas Securities Services |
Ausgabeaufschlag | keiner |
Mindestanlage | EUR 250.000 (Anteilsklasse I) keine (Anteilsklasse R) |
Erfolgsabhängige Vergütung | keine |