
Unkorrelierter Ertrag durch Investition in
FX Faktorstrategien
Der 7orca FX Return Fonds bietet institutionellen Investoren eine innovative, systematische und wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie, die sich auf Ertragsquellen am Währungsmarkt fokussiert.
Systematische Nutzung von FX Faktorstrategien
- Ertragschancen in jeder Marktphase – auch in Krisenzeiten
- Erprobte Multi-Faktor-Strategien, die wissenschaftlich validiert sind
- Effizientes Risikomanagement durch defensive Strategiebausteine
- Komplementäre Strategien, die unabhängig zueinander agieren
- Gering korreliert mit traditionellen Assetklassen wie Aktien und Anleihen
Durch gezielte Diversifikation und Risikomanagementtechniken werden die Stärken einzelner Strategien kombiniert, um ein optimiertes Rendite-Risiko-Profil auf Gesamtfondsebene zu erreichen.
Währungsbewegungen werden von einer Vielzahl an makroökonomischen, geopolitischen und marktpsychologischen Faktoren beeinflusst. Ein datengetriebener Multi-Faktor-Ansatz ermöglicht es, diese Dynamiken strukturiert und diszipliniert zu nutzen.
Währungsmarkt bietet systematische Ertragsquellen
Der Währungsmarkt ist der größte Finanzmarkt der Welt mit hoher Liquidität und einer heterogenen Marktstruktur. Anders als Aktien oder Anleihen erwirtschaften Währungen keine laufende Rendite wie Zinsen oder Dividenden.
Dennoch bieten sie systematische Ertragsquellen, die durch quantitative Modelle erfasst werden können.
Die 7orca FX Return Strategie nutzt gezielt strukturelle Ineffizienzen, die durch Marktakteure entstehen, die nicht primär gewinnorientiert handeln (z. B. Zentralbanken, Unternehmen zur Absicherung von Fremdwährungsrisiken). Diese nicht rein gewinnorientierten Transaktionen können zu vorübergehenden Preisverzerrungen oder Übertreibungen führen.
Der 7orca FX Return macht Währungen als Anlagestrategie investierbar und bietet Anlegern einen UCITS konformen Zugang.

Diversifizierte FX Faktor Strategien
7orca FX Return
Der 7orca FX Return ist grundsätzlich unabhängig von Entwicklungen am Aktien- oder Anleihemarkt. Die Währungsfaktoren weisen eine überzeugende Diversifikation zu Aktien- und Anleiheindizes auf. In der langfristigen Simulation, aber auch seit Fondsauflage, zeigt sich dies in unkorrelierten Renditen. Marktadaptive Elemente in der Konstruktion sorgen zusätzlich für eine Stabilisierung der Performance in globalen Krisenzeiten. Der 7orca FX Return empfiehlt sich somit als langfristiger Baustein in einem ausgewogenen Portfolio und bietet eine alternative Renditequelle bei attraktiver Zielrendite.
Der 7orca FX Return Fonds ist nahezu unkorreliert zu traditionellen Assetklassen und kann damit institutionellen Investoren helfen, ihre risikoadjustierte Rendite nachhaltig zu verbessern.
Performance nahezu unabhängig von Aktienentwicklung und Zinsregime
Investmentphilosophie
Der 7orca FX Return Fonds verfolgt einen Ensemble-Ansatz, der auf einer Kombination komplementärer
FX Faktorstrategien beruht. Diese Strategien ermöglichen es, systematische Risikoprämien am Währungsmarkt effizient zu vereinnahmen.
Die Strategie wird über Derivate umgesetzt, wodurch eine hohe Kapitaleffizienz gewährleistet wird. Die Kasse wird in kurzlaufende Anleihen in Euro mit hoher Bonität angelegt.

Reduzierung der Volatilität - 7orca FX Return im Vergleich zu traditionellen Asset-Klassen
Vergleich des 7orca FX Return Portfolios mit einem Portfolio bestehend aus traditionellen Asset Klassen. Die Assets beider Portfolios sind nach ihrer Volatilität gleichgewichtet. Aufsummiert ergibt die Volatilität beider Portfolios ca. 20%. Durch den jeweiligen Diversifikationseffekt der unterschiedlichen Assets bzw. Faktorstrategien ist die Volatilität auf Portfolioebene geringer. Dieser Effekt ist im 7orca FX Return deutlich stärker ausgeprägt als im Portfolio traditioneller Assets.
FX Carry Strategie
Zinsunterschiede zwischen Währungsräumen nutzen (Niedrigzins-vs. Hochzinswährungen).
Der Carry-Trade basiert auf der empirischen Beobachtung, dass die ungedeckte Zinsparität häufig nicht hält. So werden Zinsdifferenzen nicht durch entsprechende Wechselkursbewegungen absorbiert. Der Wechselkurs kann darüber hinaus in die entgegengesetzte Richtung tendieren, wodurch sich systematische Prämien über die Zinsdifferenz hinaus ergeben können.
FX Value Strategie
Profitieren von Umkehr von Währungen zu ihrem langfristigen "fairen Wert".
Der Value-Ansatz, basierend auf der Kaufkraftparität, verfolgt die Annahme, dass Wechselkurse langfristig die Differenz in den Preisniveaus zwischen Staaten ausgleichen. Der 7orca FX Return investiert gezielt in Währungen, die eine Fehlbewertung gegenüber dem PPP-implizierten Wechselkurs aufweisen. Die Value-Strategie profitiert somit von einer Konvergenz zum fairen Wert.
FX Momentum Strategie
Nutzung von Trendbewegungen vornehmlich in Risk-Off Phasen
Die Momentum-Strategie setzt auf die Annahme, dass Währungen, die in der Vergangenheit eine starke Preisbewegung in eine bestimmte Richtung gezeugt haben, diese Tendenz auch fortsetzen werden. Im Zentrum stehen Erkenntnisse aus der Behavioral Finance, nach denen Anleger durch Emotionen beeinflusst und dadurch zu Überreaktionen verleitet werden. Die resultierenden Trends können selbstverstärkend wirken und dadurch auch längerfristige Preisbewegungen mit sich bringen. Der 7orca FX Return investiert gezielt in solche Währungen, bei denen eine hohe Trend-Neigung vorliegt.
FX Mean Reversion Strategie
Nutzung der geringen Schwankungsintensität von zyklischen Währungen zueinander
Die Mean Reversion Strategie ist das logische Gegenstück zur Momentum Strategie. Demnach sollten bestimmte Wechselkurse zu ihrem historischen Mittelwert zurückkehren. Dieses Phänomen lässt sich häufig in makroökonomisch eng verbundenen Staaten beobachten. Der 7orca FX Return identifiziert diese Wechselkurse und investiert in jene, bei denen signifikante Abweichungen vom Mittelwert vorliegen. Sofern die Wechselkurse eine Umkehr zum antizipierten Mittelwert ausweisen, profitiert die Strategie.
FX Volatility Carry Strategie
Vereinnahmung der Volatilitätsrisikoprämie
Die Strategie basiert auf der empirischen Beobachtung, dass die implizite Volatilität im Durchschnitt über der realisieren Volatilität liegt. Der 7orca FX Return bietet anderen Marktteilnehmern die Möglichkeit einer Absicherung gegen extreme Marktbewegungen und profitiert von der Bereitstellung von Liquidität. Da Investoren bereit sind für ein konvexes Auszahlungsprofil eine langfristige Prämie zu bezahlen, profitiert die Volatility Carry Strategie von der Vereinnahmung dieser Prämie.
Bond Floor
Auswahl von Wertpapieren als Basisinvestment
Kriterien zur Auswahl von Wertpapieren
Bond Floor 7orca FX Return | Details |
Konservativ, defensiv | |
Fixed Income / Geldmarkt | |
Leiterstruktur über Laufzeiten | |
Währung | EUR-denominiert |
Bonität | Rating min. A+ |
Laufzeit | Max. 3 Jahre Durchschnitt 1,25-1,75 Jahre |
Instrumente | Staatsanleihen Staatsnahe Emittenten Länder- / Kommunalanleihen Pfandbriefe / Covered Bonds Geldmarktinstrumente / -fonds |
7orca FX Return | Fondsstammdaten |
Fondsmanager | Maximilian Kühl Moritz Stephan |
ISIN / WKN | DE000A3E1825 / A3E182 |
Fondsdomizil und Rechtsform | Deutschland, OGAW/UCITS |
Auflagedatum | 25.03.2024 |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
Verwahrstelle | State Street Bank International GmbH |
Managementvergütung | 0,77% |
Laufende Kosten p.a. (TER) | 0,93% |
Cut Off Zeit | 14:00 Uhr |
Erfolgsabhängige Vergütung | Keine |
Mindestanlage | Keine |
Disclaimer
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Angaben zur Fondsperformance erfolgen auf Basis der sog. BVI-Methode. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Die Verkaufsunterlagenwerden bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH, der Verwahrstelle State Street Bank International GmbH oder dem Asset Manager 7orca Asset Management AG in deutscher Sprache zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter https://fondsfinder.universal-investment.com/de/DE/Funds abrufbar. Weder 7orca Asset Management AG noch deren Kooperationspartner übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder dessen Inhalts. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf:https://www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/ .